Im Rahmen unseres alljährlichen „Kulturprogrammes“ hatten wir den Beschluss gefasst, in diesem Jahr gemeinsam die Bundesgartenschau in Schwerin zu besuchen. Am Donnerstag, dem 17.September 2009 war es dann so weit. Nach 3-stündiger Fahrt mit einem Bus von Erdmanns Reisedienst erreichten wir unser Ziel und konnten uns bei durchweg heiterem Himmel und annehmbaren Temperaturen den vielfältigen gärtnerischen und landschaftsgestalterischen Projekten widmen. Die Stadt Schwerin hatte zweifelsohne den großen Vorteil, ihr Schloss und die umgebenden Prachtbauten, wie das Barockmuseum, den Marstall, das Staatstheater und den schönen Schweriner See in die Gestaltung der Gartenschau einbeziehen zu können.
|